Montag, 17. Januar 2011

Back to December ... MissCookie

Salut, chéries...
Mein Wochenende war sehr lang! Und voll geplant!
Am Freitag war ich beim Ballett.. das war hart. Ziemlich. Anderthalb Stunden ohne Pause.
Naja. Danach ging's ab nach Hause und ich dachte nur noch "endlich Wochenende".
Die erste Schulwoche ist ja bekanntlich die Härteste.
Außerdem habe ich angefangen "Bis(s) einer weint" zu lesen. Ich lese im Moment genau 5 Bücher (Kalix - Werwölfin von London, Stolz und Vorurteil, Am kürzeren Ende der Sonnenallee /Schullektüre/, Bis(s) einer weint und drei Werke von Shakespeare in vereinfachter englischer Sprache (<-- Dazu kommen wir später noch)).
Nun denn. Den Samstagnachmittag verbrachte ich hauptsächlich damit, ein Referat für Chemie (Laugen im Alltag) mit einer meiner besten Freundinnen zu verfassen. Anschließend ging ich zu einer andere Freundin, um dort zu übernachten (Mist.. ich glaube, ich werde förmlich.. Also nochmal alles auf Anfang!).
Wir haben eigentlich die ganze Zeit über nur gesungen.. bis in die Nacht hinein und dann am nächsten Tag wieder. Tja.. und jetzt höre/singe ich das Lied, das ich vorher (leider Gottes) nicht kannte, rauf und runter:
Back to December von Taylor Swift.
http://www.youtube.com/watch?v=jjar7np_wuE&translated=1
Am Sonntagnachmittag ging ich dann mit einem guten Freund zu dem Konzert des Orchesters einer ... noch anderen Freundin (: (Ich bin extra nochmal nach Hause gegangen, um ihr ein paar schwarze Schuhe mit Absatz von mir zu holen, aber die brauchte sie dann doch nicht.)
Ich muss zugeben, dass ich vorher noch nie auf einem richtigen Konzert war... *schäm*. Aber es war sehr schön. Danach (so gegen acht Uhr) haben wir noch Pizza bestellt... (:
Und dann war das Wochenende auch schon wieder vorbei.. Ich weiß, das hört sich nicht besonders lange an. Trotzdem.. das war es auf jeden Fall!
Und auf dieses wunderschöne Wochenende folgte.. na ratet mal.. ein Montag (also heute!).
Aber einige gute Sachen hatte der Tag doch! Sehr viele, sogar.. er bestand praktisch nur aus guten Sachen.
Ich habe von meinem Englischlehrer die oben bereits angesprochenen drei Werke von Shakespeare in vereinfachter englischer Sprache (also d.h. jetzt nicht "English for Dummies" oder so, sondern einfach in der "normalen"/"heute gesprochenen" englischen Sprache und nicht in Shakespeares altertümlicher... .... .... Sprache (*Synonym für Sprache..*) .... Ausdrucksform!!! :D ) bekommen. Unter anderem "Romeo and Juliet" ... *seufz*.
Ich erkläre euch kurz den Anlass: Ich habe mich schon öfter dafür eingesetzt, dass es eine Theater-AG an unserer Schule gibt (das ist jetzt das dritte mal). Also habe ich meinen Englisch- bzw. Klassenlehrer noch einmal danach gefragt und er meinte "Aber wenn nur auf Englisch". Damit bin ich eigentlich sehr einverstanden. Hauptsache überhaupt Theater spielen! Ich würde es sogar auf Französisch tun, aber dann müsste ich einen Alleinunterhalter spielen, weil das sonst nämlich niemand in meiner Stufe machen würde, denke ich.. :D
Nun ja. Und jetzt soll ich halt eine der Geschichten in ein Theaterstück umschreiben. Das ist ein hartes Stück Arbeit, ich weiß, aber ich... möchte es einfach unbedingt. Und deswegen werde ich auch irgendwie die Zeit dafür finden.
Jetzt ist aber mal Schluss!!!
Küsschen, eure Paula. MissCookie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen